TU Dresden
Leistung: Lektorat und redaktionelle Überarbeitung ERASMUS-Broschüre
Umsetzung: 2019
Partner: herbstwest, Dresden
Amt für Kultur- und Denkmalschutz
Leistung: Lektorat Konzept Kulturelle Bildung 2020
Umsetzung: 2020-2021
Der Audio Verlag
Schlussredaktion
seit 2005 andauernd
Seit fast zehn Jahren bin ich für die Schlussredaktion aller Drucksachen des Berliner Audio-Verlags (DAV) zuständig – für CD-Label, Digipaks, Booklets und die Verlagsvorschauen für Kinder und Erwachsene. Besondere Freude bereiten die Weihnachtstitel, die jedes Jahr Mitte Juli im Postfach liegen. Während es draußen gemütliche 32 °C hat, sehe ich drinnen vor dem Ventilator z. B. Otfried Preußlers »Winterzeit, tief verschneit« durch.


Viertakt Kommunikation und Werbung
Werbelektorat
seit 2005 andauernd
Vom Onlinebanner über Mailings bis zum Katalog – fast jedes von der Agentur Viertakt erstellte Werbemittel wird vor der Veröffentlichung von mir lektoriert. Mit hoher Verfügbarkeit, detaillierten Monatsabrechnungen und zuverlässigen Urlaubsvertretungen biete ich Viertakt die Flexibilität, die eine große Agentur braucht.
Sandstein Verlag
Broschüren, Bücher, Ausstellungskataloge
2012–2014
Der Sandstein Verlag ist eine der besten Adressen für Kunstbücher, Ausstellungskataloge sowie Bände zu Geschichte, Architektur und Denkmalpflege. In den vergangenen Jahren habe ich mehrere Projekte als externer Lektor betreut oder die Schlusskorrektur übernommen, darunter Publikationen für das Militärhistorische Museum Dresden, die Klassik Stiftung Weimar und das Museum Gunzenhauser in Chemnitz.


Stawowy Media
Schlusskorrektur Magazine und Zeitschriften
seit 2010
Stawowy Media aus Dresden produziert Magazine und Zeitschriften – darunter die vom Sächsischen Staatsministerium für Kultus herausgegebene »KLASSE« mit einer Auflage von 60.000 Exemplaren, das offizielle Programmheft zur Grimme-Preis-Verleihung und »mehr!«, das Magazin für Ganztagsangebote in Sachsen. Mit dem »Funkturm« stellte Stawowy Media im vergangenen Jahr das erste eigene Magazin vor. Fortsetzung folgt!
Lese-Zeichen e. V.
Stadtschreiberbücher, Manuskriptwettbewerb »Raniser Debüt«
seit 2008
Literaturbegeisterte im mitteldeutschen Raum und weit darüber hinaus wissen es längst: Das kleine Städtchen Ranis ist die geheime Hauptstadt Thüringens. Hier gibt es dank des Lese-Zeichen e. V. eine Literaturburg, Workshops, monatliche Lesungen, die »Thüringer Literaturtage« und seit 2014 den Wettbewerb »Raniser Debüt«, der ambitionierten Autoren zu ihrem Debüt verhilft. Auf diesem Weg begleite ich sie als Lektor, wie zuvor schon die Raniser Stadtschreiber der Jahre 2008 bis 2013.


Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS)
Fachbücher, Broschüren, Werbemittel
2009–2014
Die Servicestelle Ganztagsangebote Sachsen wird von der DKJS und dem Sächsischen Staatsministerium für Kultus getragen. Mit ihren Beratungs- und Coaching-Angeboten hat sie die Entwicklung von Ganztagsschulen im Freistaat begleitet und entscheidend vorangetrieben. An einer Reihe von spannenden Projekten war ich als Redakteur und Lektor beteiligt.
DuMont Buchverlag
Sabine Frank
»Mein Garten ist mein Herz«
2011
»Wer mich ganz kennenlernen will, muß meinen Garten kennen, denn mein Garten ist mein Herz.« – Dieses Zitat stammt von Hermann Fürst von Pückler-Muskau, doch es könnte genauso gut von Sabine Frank stammen. Ihre kluge, anekdotenreiche Kulturgeschichte nimmt die Leser mit auf einen Streifzug durch die Gartengeschichte – von den mittelalterlichen Klostergärten bis in die Kleingartenkolonien von heute.


Intershop Communications AG
Geschäftsberichte
seit 2008 andauernd | timespin digital communication, Jena
Geschäftsberichte sind die Königsdisziplin des Werbelektorats — es soll schon vorgekommen sein, dass wegen eines falsch geschriebenen Namens eine Auflage eingestampft und neu gedruckt werde musste. Damit das nicht passiert, gibt es Lektoren, die besonders heikle Stellen sicherheitshalber drei- oder viermal prüfen. Für den börsennotierten E-Commerce-Pionier Intershop aus Jena übernehme ich diese Aufgabe seit acht Jahren.